Direkte orale Antikoagulanzien (DOAKs) sind bei Patient:innen mit Vorhofflimmern,
die einen akuten ischämischen Schlaganfall erlitten haben, Standard, um das Rezidivrisiko
zu senken. Wann sollte eine solche Therapie beginnen?
Bestrahlung als Alternative zur endokrinen Therapie bei Luminal A-Tumoren
Die Phase-III-Studie EUROPA verglich Bestrahlung (RT) und endokrine Therapie (ET) bei Frauen
ab 70 Jahren mit einem frühen
Mammakarzinom und einem Luminal-A-Tumor.nach einer brusterhaltenden Operation.
Vitamin A ist ein fettlösliches, essenzielles Vitamin, das eine zentrale Rolle für viele lebenswichtige Körperfunktionen spielt. Es ist
ein Bestandteil des Sehpigments Rhodopsin, das in der Netzhaut des Auges Lichtreize verarbeitet. Außerdem...
Trotz leitliniengerechter Therapie erleiden viele Frauen nach bakterieller Vaginose
ein Rezidiv. Die Behandlung des männlichen Sexualpartners hat nun
in einer randomisierten Studie die Häufigkeit von Rezidiven der bakteriellen Vaginose halbiert.
Monitoring bei sekundär progredienter Multipler Sklerose (SPMS)
MRT zur Bestimmung der Krankheitsaktivität besser als die Schubrate
Die sekundär progrediente Multiple Sklerose wird basierend auf der Entzündungsaktivität im MRT und klinischen Schüben als „aktiv“ oder „nicht-aktiv“ klassifiziert. Eine retrospektive Datenanalyse erforschte die optimale Form der Aktivitätsbestimmung.